Unter der Anleitung einer erfahrenen Lehrerin lernten die Teilnehmer:innen, wie man in verschiedenen Notfallsituationen richtig reagiert – sei es bei einem Verkehrsunfall, einer plötzlichen Erkrankung oder einem Sturz. Die Themen reichten von der stabilen Seitenlage über Herz-Lungen-Wiederbelebung bis hin zur Wundversorgung. Besonders wertvoll war, dass der Kurs praxisnah und interaktiv gestaltet wurde, sodass die Schüler:innen die theoretischen Inhalte direkt in Übungen umsetzen konnten.
Der Kurs ist nicht nur eine wichtige Voraussetzung für den Führerschein, sondern auch eine wertvolle Lebenskompetenz, die den Schüler:innen das nötige Wissen gibt, um im Ernstfall sicher und schnell zu handeln. Wir sind stolz darauf, dass so viele Schüler:innen an diesem wichtigen Kurs teilgenommen haben und nun mit einem Zertifikat für Erste Hilfe ausgestattet sind.