Auch in diesem Schuljahr standen bereits zahlreiche spannende Exkursionen auf dem Programm, darunter Besuche bei den Weizer Schafbauern, dem Winkelhof, der Pilzmanufaktur GutBehütet, dem Genussbauernhof, der Brauerei Puntigam, der Tann Fleischerei & Wurstwaren, dem Chianinahof, der Fachschule für Weinbau und Kellerwirtschaft in Silberberg sowie bei Posch Hendl:
Am 16. Jänner 2025 besuchte die LESG-Gruppe der HLA Graz-Eggenberg den Familienbetrieb Posch Hendl in Heimschuh. Landwirtin Daniela Posch empfing die Schüler:innen in ihrem Hofladen und gab spannende Einblicke in die Betriebsabläufe. Seit über 20 Jahren arbeitet sie auf dem Vollerwerbsbetrieb zusammen mit ihrem Mann, ihrem Sohn, ihrer Schwiegermutter und fünf Mitarbeiter:innen. Ein Programmpunkt des Besuchs war die ausführliche Erläuterung des gesamten Produktionsablaufs – von der Anlieferung der Eintagsküken über die fünf- bis sechswöchige Aufzucht bis hin zur Schlachtung und Weiterverarbeitung, wobei die Tiere ein Lebendgewicht von 1,5 bis 2 kg erreichen.
Neben der landwirtschaftlichen Produktion legt Daniela Posch großen Wert auf die Wissensvermittlung. In ihren Kochkursen lernen die Teilnehmer:innen, ein vier- bis fünfgängiges Menü zuzubereiten und ein ganzes Huhn fachgerecht zu zerlegen. Ergänzend dazu bietet der 5-Sinne-Genussraum eine interaktive Führung, die einen authentischen Einblick in die Landwirtschaft ermöglicht. Der Betrieb ist mit den Gütesiegeln „AMA Genuss Region“ und „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet und steht für „Handarbeit, respektvollen Umgang mit den Tieren, ausgeführt mit Herz und Achtung.“