Bei der Fachexkursion konnten wir sehen, was mit viel Leidenschaft, Engagement und Know-how möglich ist. Die Familie Harrer betreut um die 70 Milchziegen, verarbeitet die Milch zu hochwertigen Milchprodukten und Käse, die im eigenen Hofladen angeboten werden. Ebenfalls liefert der „Bauernhof des Jahres 2024“ die frische Ziegen-Heumilch an die Sennerei Leitner, unter anderem zur Weichkäse-Herstellung. Die prämierte „Silberziege“ reift anschließend 6-8 Wochen im Arzberger Käsestollen, wobei das dezente Ziegenaroma in Kombination mit der Rotkultur einen einzigartigen Geschmack ergibt.
Am Ende gab es gar nichts zu meckern! Wir bedanken uns bei allen sehr herzlich für die freundliche Aufnahme, den gewährten Einblick in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen, die die Herstellung von frischen bäuerlichen Lebensmitteln mit sich bringt.
Ing.in Sigrid Strempfl