WINTERSPORTWOCHE
Tiefwinterliche Schiwochenbedingungen herrschen in der ersten Schulwoche des neuen Jahres auf der Tauplitz – der 1. Jahrgang genießt es.
Tiefwinterliche Schiwochenbedingungen herrschen in der ersten Schulwoche des neuen Jahres auf der Tauplitz – der 1. Jahrgang genießt es.
Der 3. und 4. Jahrgang der HLA Graz-Eggenberg besuchten am 7. Dezember den Molkereibetetrieb der Berglandmilch in Voitsberg. Dabei wurden praxisnahe Eindrücke gewonnen.
Beim ISO-Refreshing an der HLA gab es ein erfreuliches Wiedersehen mit Absolventinnen und Absolventen, die beruflich mit Qualitätsmanagement zu tun haben.
Die HLA wurde für die Führung des MINT-Gütesiegels das erste Mal in der anspruchsvollen Kategorie für HTL´s rezertifiziert.
Am 11. und 12. Oktober trafen sich die Teilnehmer:innen des Hochschullehrgang COOL (Kooperatives offenes Lernen) aus NÖ, Wien und dem Bgdl. in der HLA Graz-Eggenberg zum zweiten Regionalgruppentreffen.
Der 4. Jahrgang der HLA Graz-Eggenberg besuchte die Redaktion der Antenne Steiermark im Styriacenter am Gadollaplatz. Die Schülerinnen und Schüler konnten echtes Studiofeeling erleben.
Die Landjugend hat geladen – die HLA den Saal im Steiermarkhof gefüllt, in dem Hannes Royer seine Ideen für die Vermittlung eines Bildes unserer Landwirtschaft skizzierte. Danach gab es reichlich fachliche Kost zu Spezialthemen